Konstanty Leliwa Slotwinski

Konstanty Leliwa Slotwinski;Konstanty Słotwiński;Konstanty Slotwiński

Ort: Dąbrówka

geboren: 1793

Tod: 1846

Biographie:

Konstanty Słotwiński war ein polnischer Rechtsanwalt, Beauftragter des Bezirks, Direktor des Ossolineum Instituts in Lviv und Mitglied der Krakau Scientific Society. Er war auch ein Edelmann und ein Nachkomme der Leliwa Wappenfamilie. In seiner Jugend diente er als Artillerieoffizier im Warschauer Herzogtum und kämpfte in Napoleons Armee. Słotwiński war für seine patriotischen Aktivitäten bekannt und war an der Veröffentlichung geheimer patriotischer Periodika beteiligt, darunter "Konfederatka", die nach dem Novemberaufstand ausgestellt wurde. Er wurde 6 Jahre lang wegen seiner Beteiligung an diesen Aktivitäten verhaftet und inhaftiert. Während seiner Zeit als Direktor des Ossolineum-Instituts übernahm Słotwiński die Veröffentlichung zahlreicher Bücher und Zeitschriften, darunter Werke über Recht, Geschichte und Literatur. Er leitete auch den Druck geheimer patriotischer Materialien ein, die 1834 von den Behörden entdeckt wurde und zur Schließung der Bibliothek und Presse des Instituts führte. Słotwiński schrieb mehrere Werke, darunter "Katechizmu poddanych galicyjskich" (Katechizmu poddanych galicyjskich) (Katechismus der galicischen Subjekte), die einen kritischen Blick auf die Leibeigenschaft präsentierten und für die Rechte der Bauern plädierten.

Konstanty Leliwa Slotwinski – Meistgesehen Kunstwerke