Ort: Weimar
geboren: 1895
Tod: 1980
Biographie:
Korona Krause war eine deutsche Künstlerin, die von 1895 bis 1980 lebte. Sie studierte an der Bauhaus State School in Weimar und wurde später die Direktorin des Webkurses an der Kunst- und Gewerbeschule in Hannover. Krause war Teil einer Gruppe von modernen Künstlern, deren biografisches und professionelles Profil noch immer nicht vollständig erforscht ist.
Korona Krause wurde 1895 in Weimar geboren. Sie begann ihre künstlerische Laufbahn an der Bauhaus State School in Weimar, wo sie sich mit den modernen Strömungen der Zeit auseinandersetzte. Später wurde sie Direktorin des Webkurses an der Kunst- und Gewerbeschule in Hannover, wo sie ihre Fähigkeiten als Weberin und Künstlerin weiterentwickelte.
Krauses Werk ist geprägt von einer tiefen Auseinandersetzung mit den modernen Strömungen ihrer Zeit. Sie war eine der ersten Künstlerinnen, die sich mit den Möglichkeiten des Graphitstifts auseinandersetzte und dieses Medium für ihre Werke nutzte. Ihre Arbeiten sind heute in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, wie zum Beispiel im Bauhaus Dessau Foundation. Einige ihrer bemerkenswerten Werke können auf der Website von Bauhaus State School in Weimar besichtigt werden. Einige ihrer bemerkenswerten Werke sind:
Korona Krauses Werk ist heute anerkannt als ein wichtiger Beitrag zur modernen Kunst. Ihre Arbeiten sind nicht nur in Deutschland, sondern auch international zu finden und werden von Sammlern und Museen geschätzt. Die Akademie der bildenden Künste Wien hat ihre Arbeit als Teil ihrer Sammlung aufgenommen und bietet eine umfassende Übersicht über ihr Werk. Korona Krauses Leben und Werk sind ein Beispiel für die Vielfalt und Kreativität der deutschen Kunstszene im 20. Jahrhundert. Ihre Arbeiten sind ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes und werden auch in Zukunft weiter geschätzt und erforscht werden. Mehr Informationen über Korona Krause können auf der Website von Kunst- und Gewerbeschule in Hannover gefunden werden.