Kosta Milicevic

Kosta Milicevic;Kosta Miličević

Ort: Vraka

geboren: 1877

Tod: 1920

Biographie:

Kosta Miličević (Serbisch Cyrillic: Коста Миличеви Łódź; 3. Juni 1877 – 12. Februar 1920) war ein serbischer impressionistischer Maler, der vor allem für seine Landschaften bekannt war. Er wurde in Vraka, Skadar, Albanien, zu einer kirchlichen Familie geboren, mit einer Geschichte des Dienstes im Priestertum. Er studierte Malerei in Belgrad, Prag, Wien und München. 1910 wurde er Mitglied von Lada, einem Kunstverein. Er bemalte im akademischen Stil, dann wurde an Art Nouveau angezogen. Nachdem er sich mit den Werken von Nadežda Petrović und Mailand Milovanović vertraut gemacht hatte, suchte er einen persönlichen Stil. Schließlich setzte er sich auf einen freien, impressionistischen Ansatz ein, der während eines Aufenthaltes in einer Künstlerkolonie in Savinac (jetzt Teil von Belgrad) zur Frucht gebracht wurde. Sein erster Erfolg kam auf der Vierten jugoslawischen Kunstausstellung von 1912. Er diente als Soldat im Ersten Weltkrieg, wurde dann offizieller War Painter für das Oberste Gebot in Korfu. Von dieser Zeit sind nur fünf Gemälde überlebt. Nach dem Krieg unterrichtete er Abendkurse an der Kunst- und Handwerksschule Vukanovic. Sein früher Tod war wahrscheinlich auf Tuberkulose zurückzuführen.

Kosta Milicevic – Meistgesehen Kunstwerke