Ort: Hiroshima
geboren: 1981
Biographie:
Takuro Kuwata ist ein japanischer Keramikkünstler, der 1981 in Hiroshima geboren wurde. Er ist bekannt für seine üppigen und sehr dekorativen Töpfe, Schalen und Tassen. Kuwata studierte traditionelle Keramiktechniken an der Kyoto Saga University of Arts und wurde 2002 Lehrling der céramiste Susumu Zaima. 2007 absolvierte er das Tajimi City Pottery Design and Technical Center. Er verwendet traditionelle japanische Keramik-Techniken wie z.B. Kintsugi, Kairagi, shino und Ishihaze, die mit dem Einfügen von Mineralien in Rohton, der beim Brennen explodiert, die Keramik deformiert. Kuwata hat in Städten wie London, Brüssel, Tokio und New York ausgestellt. Er erhielt 2008 mehrere Auszeichnungen, darunter den Förderpreis der Asahi Modern Craft Exhibition und war 2018 Finalist des Loewe Craft Prize. Kuwatas Werk wird durch Galerien wie Salon 94 in New York, Alison Jacques Gallery in London und Gallerie Pierre Marie Giraud in Brüssel vertreten.