Ort: Prague
geboren: 1870
Tod: 1946
Biographie:
Ladislav Jan Saloun war tschechischer Bildhauer der Jugendstilzeit. Am besten ist er für die Gestaltung der Šaloun Villa bekannt, einem Studio in Prag, das als Arbeitsraum und Treffpunkt für die tschechische Intelligenz diente. Die Villa verfügt über ein Jugendstil-Design mit Inschriften und Wandreliefs von Saloun und seinen Freunden. Saloun gewann auch die Kommission für die Jan Hus Gedenkstätte, ein gigantisches Denkmal, das Jan Hus gewidmet wurde, der auf dem Platz 1415 verbrannt wurde. Das Denkmal wurde zum Symbol der tschechischen Selbstverwaltung und befindet sich im Altstädter Ring in Prag.