Lars Magnus Ericsson

Lars Magnus Ericsson;L.M.Ericsson

Ort: Nordtomta

geboren: 1846

Tod: 1926

Biographie:

L.M.ERICSSON, auch als Lars Magnus Ericsson bekannt, war ein schwedischer Erfinder und Unternehmer, der den Telefonanlagenhersteller Ericsson (incorporated as Telefonaktiebolaget LM Ericsson) gründete. Er studierte 5 Jahre an der Dorfschule und baute Schwedens erste Telefonleitung im Alter von 17 Jahren. Ericsson arbeitete für sechs Jahre für einen Instrumentenbauer namens Öllers & Co., wo er geholfen hat, Bells Bau zu verbessern und das Telefon weniger ungeschickt zu machen. 1876 gründete er zusammen mit seinem Freund Carl Johan Andersson eine kleine mechanische Werkstatt, in der er ein Telefonunternehmen durch die Analyse von Bell-Unternehmen und Siemens-Telefonen und die Erstellung seiner eigenen Kopien in ihrem Bild begann. Ericsson wurde weltbekannt für seine großen Beiträge zur Entwicklung des Telefons und gründete die Telefongesellschaft Ericsson.

Lars Magnus Ericsson – Meistgesehen Kunstwerke