Ort: Copenhagen
geboren: 1853
Tod: 1927
Biographie:
Laurits Regner Tuxen war ein dänischer Maler und Bildhauer, der sich auf Figurenmalerei spezialisierte. Er war auch mit den Skagen-Malern verbunden. Tuxen wurde 1853 in Kopenhagen geboren und starb 1927 im selben Stadt.
Tuxen studierte von 1868 bis 1872 an der Königlichen Dänischen Akademie der Kunst zusammen mit Peder Severin Krøyer. Er studierte auch in Paris bei Léon Bonnat. Tuxen war einer der ersten Studenten, die sich gegen die traditionelle Ausbildung an der Königlichen Akademie wandten und stattdessen eine neue, freiere Ausbildung suchten.
Tuxen wurde 1886 zum ersten Leiter der Kunstnernes Frie Studieskoler ernannt, einer Kunstschule, die als Alternative zur traditionellen Ausbildung an der Königlichen Akademie gegründet wurde. Er malte hauptsächlich Landschaften in Skagen, aber auch Porträts von europäischen königlichen Persönlichkeiten, wie Christian IX. von Dänemark, Queen Victoria und Czar Nicolas II. Einige seiner Werke sind in folgenden Museen ausgestellt:
Tuxen starb 1927 in Kopenhagen. Seine Werke sind auch auf Nordjyllands Kunstmuseum und Wikioo.org zu finden. Eine umfassende Biografie von Tuxen kann auch auf Wikipedia gefunden werden.
Jensen, Mette Bøgh; Fabienke, Tine Nielsen (2014). Tuxen. Colour, Countryside and Crown. Skagens Museum. Svanholm, Lise (1990). Laurits Tuxen: Europas sidste fyrstemaler; en monografi. Gyldendal. Einige seiner Werke sind auch auf Wikioo.org zu finden.