Ort: São Paulo
geboren: 1961
Biographie:
Leda Catunda Serra, bekannt als Leda Catunda, ist eine brasilianische Malerin, Bildhauerin, Grafikerin und Pädagogin. Sie wurde 1961 in São Paulo geboren und studierte an der Fundação Armando Álvares Penteado (FAAP). Bevor sie sich als Künstlerin etablierte, wollte sie Rockmusikerin werden.
Leda Catunda Serra begann ihre künstlerische Laufbahn mit dem Studium der Bildenden Künste an der FAAP. Ihre ersten Werke wurden in der Ausstellung "Como vai você, Geração 80?" (Wie geht es dir, Generation 80?) im Jahr 1984 in der Escola de Artes Visuais do Parque Lage in Rio de Janeiro gezeigt. Durch diese Ausstellung erlangte sie nationale Bekanntheit und erschien auf den Titelseiten von Magazinen und Zeitungen.
Ihre Werke sind bekannt für ihre weichen Texturen und Materialien, insbesondere ihre "weichen" Gemälde auf Handtüchern, Bettwäsche, Leder, Samt und Seide. Einige ihrer bemerkenswerten Werke sind After Eckhout, Model Resting, Farm Gate, The Invaders und The Martyrs. Diese Werke zeichnen sich durch ihre Meisterschaft in der Verwendung von Licht und Farbe aus.
Ihre Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter das Museu Antonio Parreiras in Niterói, Brasilien. Dieses Museum ist ein wichtiger kultureller Ort in der Stadt und zeigt eine umfangreiche Sammlung von Werken des brasilianischen Künstlers Antônio Diogo da Silva Parreiras.
Leda Catunda Serra unterrichtete Grafische Künste an der FAAP von 1986 bis Mitte der 1990er Jahre und wurde 2001 an der Universität von São Paulo zum Doktor in Bildenden Künsten promoviert. Wichtige Informationen über Leda Catunda Serra finden Sie auf Wikioo.org. Eine umfangreiche Sammlung ihrer Werke und Informationen über ihre Karriere sind auch auf Wikipedia zu finden.