Ort: Boryeong
geboren: 1964
Biographie:
Lee Sun-hee (이, geb. 11. November 1964 in Boryeong, Südkorea) ist ein südkoreanischer Singer-Songwriter. Sie wird oft als South Koreas 'National Diva' für ihre immense Popularität, kommerziellen Erfolg und Gesangsfähigkeit bezeichnet. Lee debütierte 1984 mit dem Song 'To J' und veröffentlichte ihr erstes Album 'Ah! Die Guten alten Tage, im folgenden Jahr 1985. Sie veröffentlichte in den 1980er und frühen 1990er Jahren eine Reihe erfolgreicher Alben und gewann jedes Jahr von 1984 bis 1990 Auszeichnungen beim KBS Song Festival und beim MBC Ten Singers Song Festival sowie jedes Jahr den Hauptpreis bei den Golden Disc Awards von 1986 bis 1990. Die Regierung Südkoreas verlieh Lee 2010 für ihre Beiträge zur Volkskultur den prestigeträchtigen Ministerpräsidenten. 2011 wurde Lee zum vierten südkoreanischen Sänger, der jemals in der Carnegie Hall auftrat. 2014 veröffentlichte sie ihr 15. Album "Serendipity". 2018 spielte sie in Pyongyang als Teil von Spring is Coming und wurde einer von wenigen südkoreanischen Sängern, um zweimal in Nordkorea zu spielen. Sie veröffentlichte ihr 16. Album 'Anbu' in 2020.