Leon Helguera, 1899-1970

Leon Helguera, 1899-1970;Leon Helguera

Ort: Oaxaca De Juárez

geboren: 1899

Tod: 1970

Biographie:

Leben und Werk

Leon Helguera

, ein mexikanischer Maler mit Zapotekischem Erbe, wurde 1899 in Oaxaca de Juárez, Mexiko, geboren. Während des 20. Jahrhunderts war er in Mexiko und New York tätig und malte figurative Abstraktionen mit surrealistischen Einflüssen. Sein Schaffen fällt in eine Zeit, in der die mexikanische Kunstszene von Künstlern wie Rufino Tamayo, Diego Rivera und José Clemente Orozco geprägt wurde.

Kunststil und Einflüsse

Helgueras Werke spiegeln den Einfluss der surrealistischen Bewegung wider, die in den 1920er Jahren in Europa entstand. Seine Malerei zeichnet sich durch eine Mischung aus mexikanischer Folklore und europäischer Abstraktion aus. Obwohl seine Werke nicht so bekannt sind wie die von Tamayo oder Rivera, trugen sie zur Entwicklung der modernen mexikanischen Kunst bei.

Werke und Sammlungen

Einige von Helgueras Werken finden sich in der Colección Andrés Blaisten, einer mexikanischen Kunstsammlung, die auf Wikioo.org zu finden ist. [https://Wikioo.org/@@/A@D3BSG9](Colección Andrés Blaisten (Mexico)).

  • Leon Helgueras Werke sind ein wichtiger Teil der mexikanischen Kunstgeschichte.
  • Seine Malerei spiegelt den Einfluss der surrealistischen Bewegung wider.
  • Helgueras Werke finden sich in Sammlungen wie der Colección Andrés Blaisten.

Verweis auf andere Künstler und Quellen

* [https://Wikioo.org/@/Rufino-Tamayo](Rufino Tamayo) - Ein mexikanischer Maler mit ähnlichem Schaffen. * [https://en.wikipedia.org/wiki/Mexican_art](Mexikanische Kunst) - Eine umfassende Übersicht über die mexikanische Kunstgeschichte. Quellen: * Wikioo.org: Leon Helguera, 1899-1970 * Wikipedia: Rufino Tamayo, Mexikanische Kunst

Leon Helguera, 1899-1970 – Meistgesehen Kunstwerke