Leonard Ochtman (1854-1934)

Leonard Ochtman (1854-1934);Leonard Ochtman

Ort: Zonnemaire

geboren: 1854

Tod: 1934

Biographie:

Leonard Ochtman war ein niederländisch-amerikanischer Impressionist, der sich auf Landschaftsmalerei spezialisiert hatte. Er wurde am 21. Oktober 1854 in Zonnemaire, Niederlande, geboren und zog mit seiner Familie 1866 nach Albany, New York.

Frühes Leben und Karriere

Ochtman begann seine künstlerische Laufbahn als Zeichner bei einem Holzverarbeitungsunternehmen in Albany. Im Jahr 1879 zog er nach New York City, wo er mit dem Maler Charles Warren Eaton zusammenlebte. In New York City arbeitete Ochtman mit einer Gruppe von Künstlern, die wichtig für die Entwicklung des Impressionismus in den Vereinigten Staaten waren. Ochtman war ein Leonard Ochtman Schüler der Art Students League of New York und nahm 1879 Klassen bei George Inness, dem Dekan des Tonalism-Bewegung. Er reiste 1886 nach Europa, wo er von den holländischen Malern Jacob Maris und Anton Mauve beeinflusst wurde. Nach seiner Rückkehr nach New York im Jahr 1887 begann Ochtman, Landschaften auf Long Island Sound und in der Connecticut-Umgebung zu malen.

Späte Karriere

Ochtman und seine Frau, die amerikanische Impressionistin Mina Fonda Ochtman, zogen 1891 nach Mianus, Connecticut, wo sie Gründungsmitglieder der Cos Cob Art Colony wurden. Andere Mitglieder der Kolonie waren John Henry Twachtman, Childe Hassam, Julian Alden Weir, Elmer Livingston MacRae und Theodore Robinson. Ochtman unterrichtete jüngere Künstler im Bush-Holley House und hielt 1910 und 1911 Klassen für die New York Summer School in Grayledge. Ochtman war auch ein Gründungsmitglied der Greenwich Society of Artists und des Bruce Museum. Er diente als erster Vizepräsident der Gesellschaft von 1912 bis 1916 und als Präsident von 1916 bis 1932. Ochtman war auch der erste Kunst-Kurator des Bruce Museum.

Bedeutung

Ochtman ist ein wichtiger Künstler in der Geschichte des Impressionismus in den Vereinigten Staaten. Seine Landschaften sind charakteristisch für die Long Island Sound und die Connecticut-Umgebung. Ochtman ist auch bekannt für seine Stillleben-Malerei, die er mit seiner Frau Mina Fonda Ochtman gemeinsam malte. Ochtman starb am 27. Oktober 1934 in seinem Haus in Greenwich, Connecticut. Seine Tochter Dorothy Ochtman wurde auch eine erfolgreiche Malerin von Stillleben.

Wichtige Werke von Leonard Ochtman

können auf der Website https://Wikioo.org gefunden werden. Die Wikioo.org-Website bietet eine umfassende Sammlung von Kunstwerken, einschließlich Leonard Ochtman-Werke.

Leonard Ochtman (1854-1934) – Meistgesehen Kunstwerke