Leonardo Antonio Olivieri Or Oliviero

Leonardo Antonio Olivieri Or Oliviero;Leonardo Antonio Olivieri

Ort: Martina Franca

geboren: 1689

Tod: 1752

Biographie:

Leonardo Antonio Olivieri oder Oliviero war ein italienischer Maler der späten Barockzeit. Er wurde am 23. Februar 1689 in Martina Franca, Italien, geboren und starb am 7. Juni 1752 in Neapel.

Biografie

Er begann seine Ausbildung in seiner Heimatstadt Martina Franca in Puglia unter seinem Onkel. Später zog er nach Neapel, um bei Francesco Solimena zu studieren. Ab 1715 war er in Neapel tätig und arbeitete neben Gregorio Magli. Er malte eine Reihe von religiösen Werken, darunter eine Taufe Christi für die Kathedrale von Nardò und eine Vision des Heiligen Franz von Assisi im Museo Diocesano in Taranto. Wichtige Werke:

Ausgewählte Werke und Museen

Seine Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, wie z.B.:

Seine Malereien sind auch auf der Website Wikioo.org zu finden, wo man auch weitere Informationen über seine Werke und anderen Künstlern erhalten kann.

Leonardo Antonio Olivieri Or Oliviero – Meistgesehen Kunstwerke