Ort: Venice
geboren: 1885
Tod: 1975
Biographie:
Leonardo Dudreville war ein venezianischer Maler, der im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert lebte. Er war einer der Gründer der Nuove Tendenze und des Novecento Italiano, zwei wichtigen Kunstbewegungen in Italien. Dudreville's Familie, die belgischen Ursprungs war, zog nach Mailand, als er ein Kind war. Er studierte an der Brera-Akademie in Mailand von 1903 bis 1905 und trat dem Coenobium bei, einer Gruppe junger Künstler, die der Scapigliatura-Bewegung angehörten.
Dudreville begann seine künstlerische Laufbahn in den frühen 1900er Jahren. Er wurde von der Futuristischen Bewegung beeinflusst und entwickelte einen eigenen Stil, der sich durch eine Vermischung von traditionellen und modernen Elementen auszeichnete. Seine Werke wurden in verschiedenen Ausstellungen gezeigt, darunter die Venedig-Biennale und die Galleria Pesaro in Mailand.
In den 1920er Jahren wurde Dudreville ein wichtiger Teil der Novecento Italiano-Bewegung. Er nahm an verschiedenen Ausstellungen teil, darunter die Venedig-Biennale und die Galleria dell'Accademia in Venedig. Seine Werke wurden auch in der Gallerie dell'Accademia in Mailand gezeigt. Wichtige Werke * Leonardo Dudreville: Stillleben (1920) * Leonardo Dudreville: Porträt seiner Frau (1925)
Dudreville's Karriere war geprägt von einer Vielzahl von Stilen und Bewegungen. Er war ein wichtiger Teil der Novecento Italiano-Bewegung und trug zur Entwicklung der italienischen Kunstszene bei. Seine Werke sind heute in verschiedenen Museen und Sammlungen zu sehen, darunter die Gallerie dell'Accademia in Venedig und die Museo del Novecento in Mailand.