Ort: São Paulo
geboren: 1912
Tod: 2001
Biographie:
Leopoldo Raimo De Oliveira war ein bedeutender brasilianischer Künstler, der 1912 in São Paulo geboren wurde. Er ist bekannt für seine Beiträge zur brasilianischen abstrakten Kunstbewegung und gilt als einer ihrer Gründer. Leopoldo Raimo De Oliveira studierte an der Escola Nacional de Belas Artes in Rio de Janeiro und später an der Académie de la Grande Chaumière in Paris.
Während seines Studiums in Paris wurde Raimo von den europäischen abstrakten Künstlern beeinflusst, insbesondere von der Farbfeldmalerei. Diese Bewegung, die in den 1940er und 1950er Jahren in New York entstand, konzentrierte sich auf die Schaffung großer, flächiger Farbfelder auf der Leinwand, um die persönliche Ausdrucksform zu minimieren. Leopoldo Raimo De Oliveira brachte diese Ideen nach Brasilien und trug dazu bei, die brasilianische abstrakte Kunstbewegung zu prägen.
Einige der wichtigsten Werke von Leopoldo Raimo De Oliveira können in verschiedenen Museen und Sammlungen wie dem Museu de Arte do Rio Grande do Sul Ado Malagoli in Porto Alegre, Brasilien, besichtigt werden. Seine Werke sind auch Teil der Sammlung des Museum of Modern Art Aloisio Magalhães in Recife, Brasilien. Besucher können seine Kunstwerke auch auf der Website von Wikioo.org betrachten. Einige seiner bemerkenswerten Werke umfassen:
verstarb 2001, aber sein Erbe lebt weiter. Seine Beiträge zur brasilianischen abstrakten Kunstbewegung sind unvergleichlich, und seine Werke inspirieren weiterhin Künstler und Kunstkenners. Besucher können mehr über sein Leben und seine Kunst auf der Website von Wikioo.org erfahren. Seine Kunst kann auch im Pinacoteca do Estado de São Paulo besichtigt werden, das eine umfassende Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst aus Brasilien beherbergt. Weitere Informationen über die brasilianische abstrakte Kunstbewegung und ihre wichtigsten Vertreter können auf der Website von Wikioo.org gefunden werden.