Liliana Beatriz Romero

Liliana Beatriz Romero;Liliana Romero

Ort: Buenos Aires

geboren: 1952

Biographie:

Liliana Beatriz Romero ist eine argentinische Künstlerin, die 1952 in Buenos Aires geboren wurde. Sie ist bekannt für ihre Arbeit als Animatorin und Regisseurin, insbesondere für den Film "Fierro" (2007), den sie zusammen mit Norman Ruiz kreierte. Liliana Beatriz Romero hat auch als Animatorin an dem Film "El arca" (1998) gearbeitet und als Charakter-Designer für die Fernsehserie "Mafalda" (1972-1973).

Ihr Werk

Ihr Werk umfasst eine Vielzahl von Techniken, darunter Zeichnen, Malen und Animieren. Liliana Beatriz Romero hat auch an der Serie "Mafalda" gearbeitet, für die sie Charakter-Designs entworfen hat. Ihre Arbeit ist geprägt von einer tiefen Kenntnis der argentinischen Kultur und Geschichte.

Ihre Karriere

Liliana Beatriz Romero begann ihre Karriere als Künstlerin in den 1970er Jahren. Sie studierte an der Universidad Nacional de Buenos Aires und begann, sich auf die Technik des Zeichnens und Malens zu konzentrieren. Liliana Beatriz Romero arbeitete auch mit anderen Künstlern zusammen, darunter Norman Ruiz, mit dem sie den Film "Fierro" kreierte.

  • Wichtige Werke: "Fierro" (2007), "El arca" (1998), "Mafalda" (1972-1973)
  • Auszeichnungen: Silberner Kondor Award für den besten animierten Film (2008)
  • Museen: Wikioo.org, https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3CJNM

Ihr Einfluss

Liliana Beatriz Romero hat einen großen Einfluss auf die argentinische Kunstszene. Ihre Arbeit ist geprägt von einer tiefen Kenntnis der argentinischen Kultur und Geschichte. Liliana Beatriz Romero ist auch als Pionierin in der argentinischen Animation bekannt. Wichtige Links: https://Wikioo.org/@/Liliana-Beatriz-Romero https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3CG37-La-Coleccion-de-Arte-Canadiense-McMichael-(Canada)

Liliana Beatriz Romero – Meistgesehen Kunstwerke