Lim Cheng Hoe

林清河;Lim Cheng Hoe

Ort: Amoy

geboren: 1912

Tod: 1979

Biographie:

Leben und Werk

Lim Cheng Hoe

, ein chinesischer Wasserfarbist, gilt als einer der wichtigsten Pionierkünstler in Singapur, zusammen mit seinen Kollegen Cheong Soo Pieng und Chen Chong Swee. Seine Bedeutung für die Entwicklung der Wasserfarbtechnik in der lokalen Kunstszene führte zur Gründung der Singapore Watercolour Society.

Künstlerische Ausbildung und Stil

Geboren 1912 in Amoy, China, zog Lim Cheng Hoe im Alter von 7 Jahren nach Singapur. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er am Raffles Institution, wo er Unterricht von Richard Walker erhielt. Später setzte er seine künstlerische Karriere mit der Gründung der Singapore Watercolour Society fort.

Werkzeuge und Techniken

Lim Cheng Hoe war bekannt für seine Meisterschaft in der Wasserfarbtechnik, die er auf Pastel und Watercolour-Zeichnungen anwendete. Seine Werke sind gekennzeichnet durch präzise Beobachtung und zeichnerische Fähigkeiten.

Beispiele für seine Werke auf Wikioo.org:

Quellen:

Schlussbemerkung

Lim Cheng Hoe hinterließ einen bleibenden Einfluss auf die singapuranische Kunstszene und seine Werke sind ein Zeugnis für seine Meisterschaft in der Wasserfarbtechnik. Seine künstlerische Reise, von der chinesischen Tradition bis zur Gründung der Singapore Watercolour Society, spiegelt die vielfältige Natur der singapuranischen Kunst wider.

Lim Cheng Hoe – Meistgesehen Kunstwerke