Ort: Winnipeg
geboren: 1890
Tod: 1956
Biographie:
Lionel LeMoine FitzGerald, auch bekannt als L. L. FitzGerald, war ein kanadischer Künstler und Kunstpädagoge. Er war das einzige Mitglied der Gruppe der Sieben, die in West-Kanada ansässig war. FitzGerald arbeitete fast ausschließlich in Manitoba. Obwohl er 1932 die Einladung der Gruppe der Sieben annahm, um Mitglied zu werden, war FitzGerald weniger besorgt als die anderen Mitglieder mit der Förderung einer einheitlichen kanadischen Identität.
FitzGerald wurde 1890 in Kanada geboren und wuchs in einer kreativen Familie auf. Seine frühe Ausbildung erhielt er an der University of Manitoba, wo er sich auf die Malerei konzentrierte. Später studierte er an der Ontario College of Art in Toronto, wo er von renommierten Künstlern wie Arthur Lismer und Lawren Harris unterrichtet wurde.
FitzGerald begann seine künstlerische Laufbahn in den 1920er Jahren, als er sich auf die Landschaftsmalerei konzentrierte. Seine Werke zeichnen sich durch ihre einfache und abstrakte Darstellung von Natur und Landschaft aus. Einige seiner bekanntesten Werke sind Oak Bluff und Study of Wisteria, die in der McMichael Canadian Art Collection in Vaughan, Kanada, ausgestellt sind. Wichtige Ausstellungen und Sammlungen von FitzGeralds Werken finden sich auf der Website von Wikioo.org. Hier können Besucher auch mehr über das Leben und die künstlerische Laufbahn von FitzGerald erfahren.
FitzGeralds künstlerisches Werk hatte einen bedeutenden Einfluss auf die kanadische Kunstszene. Er war ein Pionier der modernen kanadischen Kunst und half, die Gruppe der Sieben zu etablieren. Seine Landschaftsmalereien sind noch heute beliebt und können in vielen Museen und Sammlungen in Kanada und weltweit besichtigt werden.
FitzGeralds künstlerisches Vermächtnis ist ein Zeugnis seiner kreativen und innovativen Kraft. Seine Werke sind noch heute ein wichtiger Teil der kanadischen Kunstszene und inspirieren Künstler und Kunstkenners auf der ganzen Welt.