Ort: Sariñena
geboren: 1961
Biographie:
Lita Cabellut, eine spanische multidisziplinäre Künstlerin, wurde 1961 in Sariñena, Aragon, geboren. Sie lebt und arbeitet derzeit in Den Haag, Niederlande. Cabellut arbeitet auf großen Leinwänden mit einer zeitgenössischen Variation der Freskotechnik.
Lita Cabellut wurde 1961 in Sariñena, einem Dorf in Aragon, Spanien, geboren. Sie zog als Kind nach Barcelona, wo ihre Mutter ein Bordell führte. Als ihre Großmutter starb, kam sie in ein Waisenhaus. Im Alter von zwölf Jahren wurde sie von einer katalanischen Familie adoptiert. Während dieser Zeit entdeckte sie das Prado-Museum und ließ sich von den Gemälde von Goya, Velázquez, Ribera und Rembrandt inspirieren.
Cabellut arbeitet auf großen Leinwänden mit einer zeitgenössischen Variation der klassischen Fresco-Technik. Sie hat eine persönliche Palette entwickelt, die von ihrer Obsession für die Haut ihrer Charaktere geprägt ist. Ihre Arbeit umfasst auch: Zeichnungen auf Papier, Skulpturen, Fotografie, Szenographie, Installationen, Gedichte, visuelle Gedichte und Videos. Wichtige Auszeichnungen 2011: Premio de Cultura Gitana de Pintura y Artes Plásticas (Gypsy Culture Award for Paint and Plastic Arts) vom Instituto de Cultura Gitana (Institute of Gypsy Culture), in Anerkennung ihrer Arbeit für die Kultur dieser Gruppe. 2020: Artist of the Year 2021 in den Niederlanden.
Cabelluts Arbeit ist in Konzeptionsgruppen oder Serien von Gemälden unterteilt. Die Sammlung Frida, The Black Pearl (2010) ehrt die mexikanische Künstlerin Frida Kahlo und zeigt ihre Erfahrungen. Diese Serie inspirierte Cabellut zu Coco, The Testimony of Black and White (2011), einer Sammlung von 35 großen Porträt-Gemälden. A Portrait of Human knowledge (2012) zeigt Porträt-Gemälde von einflussreichen Ikonen des Wissens der letzten 150 Jahre, darunter Stravinsky, Nureyev, Marie Curie, Billie Holiday, Federico Garcia Lorca, Rudolf Steiner und Sigmund Freud.
Cabellut hat mehrere wichtige Werke geschaffen, darunter The Black Tulip (2014), eine Serie von drei Gemälden, die die niederländische Goldene Ära inspiriert. Ihre Arbeit Blind Mirror (2015) erforscht Kultur und Religion, mit einem Schwerpunkt auf einige der einflussreichsten Religionen, die die Menschheit kennt.
Lita Cabellut ist eine vielschichtige Künstlerin, deren Arbeit auf Wikioo.org und in der Wikipedia-Seite zu finden ist. Ihre Gemälde sind auf https://Wikioo.org/@/Lita-Cabellut zu sehen. Ihre Arbeit ist ein wichtiger Teil der zeitgenössischen Kunstszene, und ihre Auszeichnungen sind ein Zeichen ihrer Anerkennung in der Kunstwelt.