Ort: Bellefontaine
geboren: 1846
Tod: 1927
Biographie:
Livingston Yourtee Hopkins war ein amerikanischer Karikaturist und Cartoonist, der in den Vereinigten Staaten und Australien tätig war. Er wurde am 7. Juli 1846 in Ohio, USA, geboren und begann bereits in jungen Jahren, sich für die Kunst zu interessieren.
Hopkins wuchs in einer puritanischen Familie auf und erhielt eine strenge Erziehung. Sein Vater starb, als Hopkins drei Jahre alt war, und seine Mutter musste sich um die Familie kümmern. Hopkins besuchte verschiedene Schulen in Ohio und begann, sich für die Zeichnung und Karikatur zu interessieren. Er erhielt die Ermutigung seines Lehrers, Mr. Gudgeon, und begann, seine Werke in einem Skizzenbuch zu sammeln.
Nach seinem Schulabschluss arbeitete Hopkins in verschiedenen Positionen und entwickelte seine künstlerischen Fähigkeiten weiter. 1864, im Alter von 17 Jahren, trat er in das 130. Ohio Volunteer Regiment ein, um im Amerikanischen Bürgerkrieg zu kämpfen. Nach dem Krieg begann Hopkins, als freiberuflicher Karikaturist und Illustrator in New York zu arbeiten. Seine Werke wurden in verschiedenen Zeitschriften und Spezialpublikationen veröffentlicht. 1876 veröffentlichte er A Comic History of United States, das er selbst schrieb und illustrierte.
1882 wurde Hopkins von William Traill, Teilbesitzer des australischen Magazins The Bulletin, besucht. Traill bot Hopkins einen Vertrag als Karikaturist für The Bulletin an, den Hopkins annahm. 1883 zog Hopkins mit seiner Familie nach Sydney, Australien, und begann, für The Bulletin zu arbeiten. Er wurde ein wichtiger Teil der australischen Karikatur-Szene und seine satirischen Illustrationen trugen zur wachsenden Popularität von The Bulletin bei. Wichtige Werke und Sammlungen von Hopkins können auf Wikioo.org und in der Australischen Staatsbibliothek gefunden werden. Seine Karriere und Werke sind auch auf Wikipedia dokumentiert.
Hopkins' Leben und Karriere sind ein interessantes Beispiel für die Entwicklung der Karikatur und des Cartoonistenberufs in den USA und Australien. Seine satirischen Illustrationen und Karikaturen sind noch heute auf Wikioo.org und in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden.