Ort: Lecce
geboren: 1620
Tod: 1710
Biographie:
Giuseppe Zimbalo (1620–1710) war ein italienischer Architekt und Bildhauer. Bekannt als Lo Zingarello ('Tiny Gypsy'), war er einer der prominentesten Künstler im so genannten Barock von Lecce, seiner Heimatstadt in Süditalien. Er entwarf einen Teil der Fassade der Basilika Santa Croce und des kelestinischen Palastes, beendete den Dom (1651–1682; er entwarf insbesondere den hohen Glockenturm) und bildete die Säule von Sant'Oronzo (1666). Zimbalo war der Enkel von Francesco Antonio Zimbalo. Einer seiner Söhne, Francesco, war auch Architekt und Bildhauer.