Ort: Mechelen
geboren: 1793
Tod: 1868
Biographie:
Louis Royer (19. Juni 1793 – 5. Juni 1868), auch Lodewyk Royer, war ein flämischer Bildhauer, der in den Niederlanden arbeitete, wo er viele Kommissionen von der königlichen Familie und für öffentliche Statuen erhielt. Er wurde in Mechelen geboren, wo er zunächst an der lokalen Akademie und ab 1810 im Studio von Jan Frans van Geel studierte. Royer war während seines Lebens der wichtigste Bildhauer in den Niederlanden. Er wurde als 'Canova der Niederlande' bezeichnet und später wurde er einfach als 'der Bildhauer' bezeichnet. Er wurde in Mechelen geboren, wo er zunächst an der lokalen Akademie und ab 1810 im Studio von Jan Frans van Geel studierte. Royer war während seines Lebens der wichtigste Bildhauer in den Niederlanden. Er wurde als 'Canova der Niederlande' bezeichnet und später wurde er einfach als 'der Bildhauer' bezeichnet.