Ort: Milan
geboren: 1857
Tod: 1950
Biographie:
, ein italienischer Maler, Bildhauer und Dekorateur, wurde 1857 in Mailand geboren. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er an der Brera-Akademie in Mailand, wo er 1889 seinen Abschluss machte. Zu seinen wichtigsten Einflüssen zählte Giuseppe Bertini, der ihm das Malen beibrachte.
Während der 1880er Jahre erhielt Pogliaghi wichtige Aufträge für die künstlerische Dekoration von Palazzi, die den Mailänder Adelshäusern gehörten. Er führte auch religiöse Werke aus und begann seine Karriere als Illustrator historischer Themen für das Verlagshaus Treves in Mailand. 1890 wurde er zum Lehrer der Dekoration an der Brera-Akademie ernannt, und 1895 gewann er einen renommierten Wettbewerb, um die Bronze-Türen des Duomo von Mailand zu entwerfen. Eines seiner Werke ist die Pieta über dem Eingang der Expiatory-Kapelle in Monza.
In seinen späteren Jahren zog sich Pogliaghi in das Haus-Museum auf dem Sacro Monte di Varese zurück, wo er seine Sammlung antiker Kunst ausstellte, die neben Modellen seiner eigenen Werke in einer bemerkenswerten Anordnung mit einem historischen Schlag ausgestellt wurde. Er starb 1950 in S. Maria del Monte, Varese. Weitere Ressourcen:
* Lodovico Pogliaghi auf Wikioo.org * The Museum Silvano Lodi Collection (Campione, Italy) auf Wikioo.org
* Lodovico Pogliaghi auf Wikipedia * Carlo Zen: Table auf Wikioo.org (Beispiel für italienische Kunst)