Lorentz Norberg

Lorentz Berg;Lorentz Norberg

Ort: Tromsø

geboren: 1855

Tod: 1895

Biographie:

Lorentz Norberg, auch bekannt als Lorentz Berg, war ein norwegischer Maler, der 1855 in Tromsø geboren und 1895 im selben Ort verstorben ist. Er war der Sohn eines Bauern und erhielt nach seiner ersten Ausstellung in seiner Heimatstadt Unterstützung von lokalen Mäzenen, um nach Kristiania (heute Oslo) zu reisen, um unter Knud Bergslien Kunst zu studieren.

Frühe Karriere

Norberg war Teil des Milieus um Rolf Skjeftes' Atelier 'Mangelgården' in Akersveien, Oslo. Er nahm 1883 an Frits Thaulows 'open-air academy' auf Modum teil und erhielt ein Stipendium, das es ihm ermöglichte, nach Kopenhagen, München und Paris zu reisen. Nach seiner Rückkehr nach Tromsø im Jahr 1890 starb er jung an einer angeborenen Herzkrankheit.

Werk

Norbergs Gemälde sind meist naturalistisch und zeigen oft Motive aus Tromsø. Einige seiner Werke können auf der Website von Wikioo.org besichtigt werden. Seine Malereien sind auch in verschiedenen Museen wie dem Nordnorsk Kunstmuseum in Tromsø ausgestellt. Einige seiner bemerkenswerten Werke umfassen:

Inspiration und Einflüsse

Norberg wurde von verschiedenen Künstlern wie Thorolf Holmboe und Christian Due-Boje beeinflusst. Seine Malereien zeigen eine tiefe Verbindung zur norwegischen Natur und Landschaft. Seine künstlerische Laufbahn ist auch auf der Website von Wikioo.org nachzuvollziehen. Norberg ist auch in Herman Colditz' Roman 'Kjærka. Et Atelierinteriør' unter dem Pseudonym Haugård erwähnt. Seine Malereien sind ein wichtiger Teil der norwegischen Kunstgeschichte und können auf der Website von Wikioo.org besichtigt werden.

Lorentz Norberg – Meistgesehen Kunstwerke