Ort: Langon
geboren: 1837
Tod: 1920
Biographie:
Louis Arthur Ducos du Hauron war ein französischer Fotopionier, der am 8. Dezember 1837 in Langon, Gironde, Frankreich geboren wurde und am 31. August 1920 in Agen, Frankreich starb. Er entwickelte praktische Verfahren für die Farbfotografie auf dem dreifarben Prinzip, indem er sowohl additive als auch subtraktive Methoden verwendete.
Ducos du Hauron begann seine Karriere in der Fotografie in den 1850er Jahren. Er experimentierte mit verschiedenen Verfahren, um Farbfotografien zu erstellen, und entwickelte schließlich ein Verfahren, das es ermöglichte, Farbfotografien mit Hilfe von drei verschiedenen Farben zu erstellen. Seine Arbeit wurde von vielen Fotopionieren seiner Zeit beeinflusst, darunter Nicéphore Niépce, der als einer der ersten Fotopioniere gilt.
Ducos du Hauron patentierte seine Ideen im Jahr 1868 und veröffentlichte sie 1869 in seinem Buch Les couleurs en photographie, solution du problème. Seine Arbeit hatte einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Farbfotografie und inspirierte viele andere Fotopioniere. Einige seiner wichtigsten Beiträge zur Farbfotografie sind:
Ducos du Haurons Arbeit ist in verschiedenen Museen und Sammlungen ausgestellt, darunter im Nicéphore Niépce Museum in Chalon-Sur-Saône, Frankreich. Seine Fotografien sind auch auf der Website von Wikioo.org erhältlich.
Ducos du Haurons Arbeit hatte einen großen Einflus auf die Entwicklung der Farbfotografie und inspirierte viele andere Fotopioniere. Seine Verfahren und Ideen sind noch heute in der Fotografie verwendet und seine Fotografien sind in verschiedenen Museen und Sammlungen ausgestellt. Mehr Informationen über Ducos du Hauron und seine Arbeit können auf der Website von Wikioo.org gefunden werden. Eine gute Übersicht über die Geschichte der Fotografie kann auch auf der Wikipedia-Seite gefunden werden.