Ort: Montélimar
geboren: 1779
Tod: 1842
Biographie:
Louis Claude de Saulces de Freycinet, auch bekannt als Louis de Freycinet oder Louis Freycinet, war ein französischer Marineoffizier, Seeforscher und Mitglied der Académie des Sciences. Er spielte eine prominente Rolle in der australischen Expedition unter der Leitung von Nicolas Baudin (1800–1804) und befahl später seine eigene wissenschaftliche Reise um die Welt, 1817–1820. Freycinet wurde am 7. August 1779 in Montélimar, Frankreich geboren. Er war der zweite Sohn von Louis de Saulces de Freycinet, Kaufmann und Elisabeth Armand, Tochter des Fürsten von Monacos beabsichtigter General. Freycinet trat mit seinem älteren Bruder Henri 1793 auf der Höhe des Terrors der Französischen Revolution in die Marine ein. Die Revolutionären Kriege bot Freycinet mit reichlich Gelegenheit, Marine-Erfahrung und Fähigkeiten zu entwickeln. 1796 hatte er an drei Kämpfen gegen das Englische teilgenommen und stieg von 5. bis 2. Klasse Midshipman. Im Jahre 1797 widersetzte er sich einer Förderung auf den Rang des Sub-Operanten und glaubte, dass es auf Gunst nicht verdient, aber die Entscheidung konnte nicht aufgehoben werden. Im Juli 1800 traten Louis und Henri der Baudin Expedition bei: Henri, an Bord der Géographe und Louis, auf dem Konsortenschiff, der Naturaliste, mit Commander Emmanuel Hamelin. Am 19. Oktober 1800 segelte die Expedition, um die südliche, tasmanische, westliche, nordwestliche und nördliche Küste Australiens zu schildern und die natürliche Geschichte und die Menschen dieser Regionen zu studieren. Es wird angenommen, dass Baudin benannte Freycinet-Halbinsel in Tasmanien nach Louis; aber die Quellen sind unklar: es kann zu Ehren von Louis oder Henri, oder beide Brüder gewesen sein. Bei Timor wurde Louis dazu befördert, Leutnant zu handeln und....