Ort: Paris
geboren: 1736
Tod: 1793
Biographie:
Louis-Marin Bonnet war ein französischer Maler, der im 18. Jahrhundert lebte und arbeitete. Er wurde am 20. Januar 1736 in Paris geboren und starb am 24. Mai 1793 ebenda.
Bonnet war Schüler von François Boucher und gewann den Prix de Rome im Jahr 1765 für Malerei. Er studierte an der Französischen Akademie in Rom von 1766 bis 1770. Nach seiner Rückkehr nach Frankreich wurde er Mitglied der Königlichen Akademie für Malerei und Skulptur im Jahr 1773.
Bonnet war bekannt für seine mythologischen und allegorischen Gemälde sowie für seine Porträts. Seine Arbeit ist geprägt von Eleganz, Anmut und einem raffinierten Farbsinn. Einige seiner bemerkenswerten Werke sind Venus surprise par l'Amour, das im Herzog Anton Ulrich-Museum in Braunschweig ausgestellt ist. Wichtige Werke:
Bonnet's Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen ausgestellt, darunter das Musée d'Art et d'Histoire in Frankreich. Seine Gemälde können auch auf der Website von Wikioo.org besichtigt werden. Sammlungen:
Louis-Marin Bonnet war ein bedeutender französischer Maler des 18. Jahrhunderts, der für seine mythologischen und allegorischen Gemälde bekannt ist. Seine Arbeit kann in verschiedenen Museen und Sammlungen besichtigt werden, darunter auf der Website von Wikioo.org. Einige seiner bemerkenswerten Werke sind Venus surprise par l'Amour und Landscape (Blue), die im Herzog Anton Ulrich-Museum ausgestellt sind.