Lovis Corinth

Lovis Corinth;Corinth

Ort: Tapiau

geboren: 1858

Tod: 1925

Biographie:

Lovis Corinth war ein deutscher Maler und Schriftsteller, dessen reife Arbeit als Maler und Grafiker eine Synthese von Impressionismus und Expressionismus realisierte. Corinth studierte in Paris und München, trat der Berliner Secession bei und übernahm später den Vorsitz des Vereins nach Max Liebermann.

Frühe Jahre und Ausbildung

Lovis Corinth wurde am 21. Juli 1858 in Ostpreußen geboren. Seine frühen Jahre waren geprägt von einer naturalistischen Herangehensweise, die sich jedoch im Laufe seiner Karriere zu einem einzigartigen Stil entwickelte. Corinth war anfangs ablehnend gegenüber der expressionistischen Bewegung, aber nach einem Schlaganfall 1911 lockerte sich sein Stil und nahm viele expressionistische Eigenschaften an.

Wichtige Werke und Museen

Einige seiner wichtigsten Werke sind Lake Lucerne, Afternoon, Walchensee mit Brunnen und Garten im Westend von Berlin. Diese Gemälde können in verschiedenen Museen wie dem Hamburger Kunsthalle und dem Kunstmuseum Basel besichtigt werden. Weitere Informationen über diese Werke und die aktuellen Ausstellungen finden Sie auf der Website von Wikioo.org. Einflüsse und Stil Lovis Corinth war von verschiedenen Künstlern wie Max Liebermann beeinflusst, der auf der Website von Wikipedia mehr über seine Biografie und Werk finden. Sein Stil ist geprägt von einer einzigartigen Mischung aus Impressionismus und Expressionismus, die ihn zu einem der wichtigsten deutschen Künstler des 20. Jahrhunderts macht.

Ausgewählte Werke

* Ecce Homo * Selfportrait mit Skelett * Garten im Westend von Berlin * Lake Lucerne, Afternoon * Walchensee mit Brunnen Diese Werke können auf der Website von Wikioo.org besichtigt und als Kunstdrucke bestellt werden. Weitere Informationen über Lovis Corinth und seine Werke finden Sie auch auf der Website von Wikipedia.

Lovis Corinth – Meistgesehen Kunstwerke