Luca Di Egidio

Luca Di Egidio;Signorelli

Ort: Cortona

Tod: 1523

Biographie:

Luca Di Egidio, auch bekannt als Luca Signorelli, war ein italienischer Maler, der im späten 15. Jahrhundert in Italien tätig war. Er wurde um 1441-50 in Cortona, Italien, geboren und starb 1523. Luca Di Egidio war ein prominentes Mitglied der Hochrenaissance-Bewegung und bekannt für seine Fähigkeit als Zeichner und seine Verwendung von Foreshortierung.

Lebenslauf und Werk

Luca Di Egidio begann sein künstlerisches Leben in Cortona, Italien, wo er bei Piero della Francesca ausgebildet wurde. Er verbrachte den größten Teil seines Lebens in Zentralitalien, insbesondere in Arezzo, Florenz, Orviet, Perugia und Rom. Sein Meisterwerk ist die massive Freske des letzten Gerichts in der Kathedrale von Orvieto. Luca Di Egidio war ein Meister der Zeichnung und der Verwendung von Foreshortierung. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen Spiritualität und einer sorgfältigen Aufmerksamkeit für Details. Er war auch bekannt für seine Fähigkeit, die Licht- und Schatten-Effekte in seinen Werken zu nutzen.

Werke und Einflüsse

Einige seiner bekanntesten Werke sind:

Luca Di Egidio war ein wichtiger Vertreter der Hochrenaissance-Bewegung und hatte einen großen Einfluss auf die Entwicklung der italienischen Kunst. Seine Werke sind heute in vielen Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden, darunter auch auf Wikioo.org. Wichtige Informationen über Luca Di Egidio können auf Wikipedia gefunden werden. Seine Werke sind auch auf Wikioo.org zu finden, wo man auch mehr über andere Künstler und ihre Werke erfahren kann.

Schlussbemerkung

Luca Di Egidio war ein wichtiger Künstler der italienischen Renaissance und seine Werke sind heute noch in vielen Museen und Sammlungen zu finden. Seine Fähigkeit als Zeichner und seine Verwendung von Foreshortierung machen ihn zu einem der wichtigsten Künstler seiner Zeit. Seine Werke sind ein wichtiger Teil der italienischen Kunstgeschichte und werden auch in Zukunft noch viele Menschen beeindricken.

Luca Di Egidio – Meistgesehen Kunstwerke