Ort: Ghent
geboren: 1534
Tod: 1584
Biographie:
, auch bekannt als Lukas d'Heere, war ein flämischer Maler, Aquarellist, Druckkünstler, Biograf, Dramaturg und Dichter. Seine Kostümbücher und Porträts sind eine wertvolle Quelle für das Wissen über die Mode des 16. Jahrhunderts. Geboren in Ghent, Belgien im Jahre 1534, starb er 1584 in Paris, Frankreich. Er war der Sohn von Jan D'Heere, dem führenden Statuar in Ghent, und Anna de Smytere, einer bekannten Illuminatorin. De Heere wurde in jungen Jahren in das Studio seines Vaters Freundes Frans Floris aufgenommen. Sein Freund, der Historiker Marcus van Vaernewyck, bemerkte seine frühzeitige Begabung. Später reiste de Heere durch Frankreich und England. Im Jahr 1559 arbeiteten er und sein Vater an Dekorationen für die Kathedrale in Ghent, anlässlich des Kapitels des Goldenen Vlieses, das von Philip II im Juli 1559 gehalten wurde. **Wichtige Werke:**
**Museen und Sammlungen:** * [https://Wikioo.org/@/Lucas-De-Heere](https://Wikioo.org/@/lucas-de-heere) - Entdecken Sie die Meisterwerke von Lucas de Heere auf Wikioo.org. * [https://de.wikipedia.org/wiki/Lukas_de_Heere](https://de.wikipedia.org/wiki/lukas_de_heere) - Lesen Sie mehr über Lucas de Heere in der Wikipedia. **Kunst auf Wikioo.org:** * [https://Wikioo.org/@@/A@D3CF2D](https://Wikioo.org/@@/a@d3cf2d) - Entdecken Sie die Meisterwerke der Musées Royaux des Beaux-Arts in Brüssel, Belgien. * [https://Wikioo.org/@@/A@D3B8WH](https://Wikioo.org/@@/a@d3b8wh) - Besuchen Sie das Groeninge Museum in Brügge, Frankreich.
Lukas de Heere bleibt ein faszinierender Künstler, dessen Werke uns einen Einblick in die Mode und Kultur des 16. Jahrhunderts geben. Seine Kostümbücher und Porträts sind ein wertvolles Erbe für die Kunstwelt. Entdecken Sie mehr über ihn auf Wikioo.org und in der Wikipedia.