Lucas Kilian

Lucas Kilian

Ort: Augsburg

geboren: 1579

Tod: 1637

Biographie:

Lucas Kilian (1579-1637) war ein deutscher Gravur und Mitglied der Kilianer Gravurfamilie in Augsburg. Er war der Sohn von Bartholomaus Kilian, dem Ältesten und Maria Pfeiffelmann. Nach dem Tod seines Vaters im Jahre 1588, seine Mutter wieder geheiratet Dominicus Custos und er und sein Bruder Wolfgang wurde seine Schüler. Kilians graviertes Porträt von Albrecht Dürer, basierend auf einem Dürer Selbstporträt aus einer Kopie von Dürer's Feast of the Rosary von Johann Rottenhammer, "bekam eine der bekanntesten Repräsentationen von Dürer zur Posterity." Er ist auch bekannt für seine Gravuren nach Cornelis Cornelisz. van Haarlem. Seine Anatomie-Breitseiten, Catoptri Microcosmici ('Mirrors of the Microcosm'), die nach Entwürfen des Arztes Johannes Remmelin produziert und von Stephan Michelspacher veröffentlicht wurde, wurden nach ihrer ursprünglichen Veröffentlichung im Jahr 1613, darunter ein 1615-Broschüre, ein 1619-Buch, Reprints in Deutsch, Latein, Niederländisch und Englisch, sowie ein 1754 italienischer Plagiarismus, viel nachgedruckt.

Lucas Kilian – Meistgesehen Kunstwerke