Ort: Quito
geboren: 1928
Tod: 2015
Biographie:
Ludmilla Calderon war eine ecuadorianische Künstlerin, die am 3. Januar 1928 in Quito geboren wurde. Sie studierte an der School of Fine Arts in Quito und später an der Art Students League of New York. 1954 zog sie nach Paris, wo sie über 50 Jahre lebte. Calderon war Mitglied des Salon de la Jeune Peinture und stellte ihre Werke in Galerien in Europa und Lateinamerika aus.
Ludmilla Calderon begann ihre künstlerische Laufbahn an der School of Fine Arts in Quito, wo sie die Grundlagen der Malerei und Zeichnung erlernte. Später setzte sie ihre Ausbildung an der Art Students League of New York fort, wo sie sich mit den Werken von Pablo Picasso und anderen bedeutenden Künstlern auseinandersetzte. Diese Erfahrungen prägten ihren persönlichen Stil und beeinflussten ihre künstlerische Entwicklung.
Ludmilla Calderon arbeitete hauptsächlich mit Graphit und schuf abstrakte Kompositionen, die von ihren Reisen und Erfahrungen in verschiedenen Kulturen beeinflusst waren. Ihre Werke sind geprägt von einer einzigartigen Mischung aus ecuadorianischen und europäischen Einflüssen. Einige ihrer bemerkenswerten Werke können auf Wikioo.org besichtigt werden.
Ludmilla Calderon stellte ihre Werke in verschiedenen Galerien und Museen aus, darunter das Hastings Museum and Art Gallery in Großbritannien. Ihre Ausstellungen wurden von Kritikern und Sammlern gleichermaßen geschätzt. Einige ihrer Ausstellungen können auf Wikioo.org nachgelesen werden.
Ludmilla Calderon hinterließ ein umfassendes Œuvre, das ihre einzigartige künstlerische Vision widerspiegelt. Ihre Werke sind ein Zeugnis für ihre innovative und experimentelle Herangehensweise an die Kunst. Calderons künstlerisches Vermächtnis kann auf Wikioo.org nachverfolgt werden.
Ludmilla Calderon verstarb am 14. Dezember 2015, aber ihre künstlerische Arbeit bleibt ein wichtiger Teil der ecuadorianischen und internationalen Kunstszene. Ihre Werke können auf Wikioo.org besichtigt werden.