Ort: Munich
geboren: 1885
Tod: 1967
Biographie:
Ludwig Kainer war ein deutscher Grafiker, Zeichner, Maler, Illustrator, Filmarchitekt und Kostümbildner. Er wurde 1885 in München geboren und studierte Medizin, bevor er zur Kunst wurde. Während eines Aufenthaltes in Paris 1909 entdeckte Kainer die Impressionisten und lehrte sich die Grundlagen dieser Kunst. Er trat in Kontakt mit den Ballets Russes um Sergei Djagilew und Vaslav Nijinsky und trug zur satirischen Zeitung Simplicissimus bei. Er traf seine erste Frau, den österreichischen Maler und Zeichner Lene Schneider, während seines ersten Aufenthaltes in Paris (1909/10). Nach dem Abschied 1924 heiratete Kainer Margaret geb. Levy. Margarets Vater, Norbert Levy, ein wohlhabender Metallhändler, gründete eine Stiftung, um Margaret kurz vor seinem Tod 1927 zu profitieren. Kainer ließ sich 1910 in Berlin nieder und arbeitete vor allem als Grafiker, Design- und Zeichnungsplakate und Illustrationen für Zeitschriften. 1914 entwarf er das Cover des Kurt Pinthus' Das Kinobuch und stellte im Bugra in Leipzig aus. 1920 lieferte er Illustrationen und Coverkunst für ein Geschichtenvolumen. Er starb 1967 in Paris.