Ort: Brescia
geboren: 1780
Tod: 1859
Biographie:
Luigi Basiletti war ein italienischer Maler, Graveur, Architekt und Archäologe. Er wurde am 18. April 1780 in Brescia geboren und starb am 25. Januar 1859. Er war Schüler von Sante Cattaneo und bemalte heilige Themen, Mythologie und Landschaften. Er malte eine Cascade an Tivoli für die Brera-Akademie in Mailand und ist auch vertreten durch eine Niobe und die Landschaften Lago d’Iseo, Tempio di Sibilla und Pozzuoli in der Galleria Tosio Martinengo in Brescia. Er malte Fresken für Zimmer im Atheneum und den Palazzo Martinengo. Er trug zur architektonischen Dekoration der Kuppel von Luigi Cagnola für den Dom Nuovo von Brescia (1820) und mit dem Architekten Vita ein Design für den Mercato del Grano (1820–1823). Er entwarf die Eingangstreppe zur Pfarrkirche von Gussago. Er wurde 1823 in Brescia gegründet. Er wurde Mitglied des Brescian Atheneum (1810) und Zensor (1816–1844) und wurde als assoziierter Bestandteil der Brera Academy (1828) zugelassen.