Lungiswa Gqunta

Lungiswa Gqunta

Ort: Port Elizabeth

geboren: 1990

Biographie:

Lungiswa Gqunta (geboren 1990) ist ein südafrikanischer Bildhauer und visueller Künstler. Ihre Arbeit wurde in mehreren Galerien und Ausstellungen gezeigt, darunter das Zeitz Museum of Contemporary Art Africa, Johannesburg Art Gallery, Kunsthal Zurich und die Nelson Mandela Metropolitan University, University of Cape Town. = Frühere Jahre und Bildung == Gqunta wurde 1990 in Port Elizabeth, Südafrika geboren. Sie besuchte die Nelson Mandela Metropolitan University und absolvierte 2012 einen Bachelor-Abschluss. 2017 erhielt sie eine MFA von der Michaelis School of Fine Arts in Kapstadt. == Karriere == Gqunta ist Gründungsmitglied von iQhiya Collective, einem Netzwerk junger schwarzer Künstler mit Sitz in Kapstadt und Johannesburg, Südafrika. Ihre Arbeit untersucht Koloniallandschaften und die räumlichen Legazen, die sich daraus ergeben. Sie verwendet Materialien wie leere Bierflaschen, Benzin, zerrissene Bettlaken und abgenutzte Holzbettrahmen, um Designs zu schaffen, die unterschiedliche Formen von Gewalt und die systemische Ungleichheit in Südafrika zum Ausdruck bringen. Sie hat ihre Arbeit mit einigen Galerien in Südafrika gezeigt, darunter das Zeitz Museum of Contemporary Art Africa und die Johannesburg Art Gallery (JAG). == Ausstellungen == Sie hat ihre Arbeit sowohl lokal als auch international ausgestellt. Einige der Einzel- und Gruppenausstellungen, an denen sie teilgenommen hat, umfassen: Qokobe (2016) Whatiftheworld Gallery, Kapstadt (2016) Manifesta 12 Biennale, Palermo, Sizilien, Italien Istanbul Biennale (2017) Keine Einzelgeschichte II im Wanas Konst Museum in Schweden Seltsamer Standort bei den Michaelis Galleries (2017) Young Now in Hazard Gallery (2017) Jeden Tag Anomalie in Whatiftheworld Gallery (2017) Qwitha (2018)

Lungiswa Gqunta – Meistgesehen Kunstwerke