Mahmoud Hammad Al-Awadat

Mahmoud Hammad Al-Awadat;Mahmoud Hammad

Ort: Damascus

geboren: 1923

Tod: 1988

Biographie:

Leben und Werk

Mahmoud Hammad Al-Awadat

, ein Pionier der modernen syrischen Kunst, wurde 1923 in Damaskus, Syrien, geboren. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er von 1953 bis 1957 an der Accademia di belle arti di Roma. Nach seinem Studium kehrte er nach Damaskus zurück und unterrichtete am Fine Arts Faculty of Damascus, wo er später von 1970 bis 1980 als Dekan tätig war. Al-Awadats künstlerische Werke umfassten eine Vielzahl von Techniken, darunter Gravuren, Medaillen und Ölgemälde. Seine Werke wurden in arabischen Ländern, Europa und den USA ausgestellt. 1948 erhielt er den ersten Preis bei der Damaszen-Ausstellung, 1957 den ersten Preis bei dem Wettbewerb der Stadt Neapel und 1959 den ersten Preis bei dem Wettbewerb des Kulturministeriums der Vereinigten Arabischen Republik.

Wichtige Werke

  • Maaloula (1946) - Ein Ölgemälde auf Leinwand, das den Beginn seiner Karriere als Künstler markiert.
  • Bismilla Al Rahman Al Raheem (1982) - Ein Ölgemälde auf Leinwand, das seine Fähigkeiten in der abstrakten Kunst unter Beweis stellt.
  • Abjad Hawwaz (1984) - Ein weiteres Beispiel für seine Arbeit mit arabischer Schrift in abstrakter Form.

Museen und Sammlungen

Seine Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter:

Bedeutung

Mahmoud Hammad Al-Awadat

bleibt ein wichtiger Vertreter der modernen syrischen Kunst. Seine Arbeiten, die oft die arabische Schrift in abstrakter Form darstellen, sind ein Zeugnis für seine künstlerische Vielseitigkeit und Bedeutung in der arabischen Kunstwelt.

Quellen:

Mahmoud Hammad Al-Awadat – Meistgesehen Kunstwerke