Ort: Alexandria
geboren: 1897
Tod: 1964
Biographie:
, ein ägyptischer Richter und moderner Maler, wurde 1897 in Alexandria, Ägypten, geboren. Sein Vater, Muhammad Said Pasha, war ein ehemaliger türkischer Premierminister von Ägypten. Nach dem Erwerb seines High-School-Diploms und seines Jurastudiums (Abschluss 1919) reiste Mahmud durch Europa und studierte von 1919 bis 1921 an der Académie Julian.
Mahmoud Said Bey war ein produktiver Ölmaler zwischen 1919 und seinem Tod im Jahr 1964. Er wurde von dem italienischen Maler Amelia Casonato Da Forno (von 1912) und später von Arturo Zanieri (von 1916) ausgebildet. Oft teilte er das Studio mit seinem guten Freund, dem griechischen Maler Aristomenis Angelopoulos. Mahmud Said Bey stellte seine Werke in New York (1937) und auf der Venedig Biennale (1938 und 1948) aus.
Seine Werke sind in den Sammlungen des Gezira Center for Modern Art in Kairo, Ägypten, des Mahmoud Said Museum in Alexandria, Ägypten, der Mathaf: Arab Museum of Modern Art in Doha, Katar, des Arab World Institute in Paris, Frankreich, und der Barjeel Art Foundation in Sharjah, VAE, zu finden.
* Mahmoud Said Bey - Wikipedia.org (nicht verfügbar) * Gezira Center for Modern Art - Wikipedia.org (nicht verfügbar) * Mahmoud Said Bey auf Wikioo.org Hinweis:
Die Informationen basieren auf den verfügbaren Quellen und können sich ändern.