Ort: Belgrade
geboren: 1990
Biographie:
Die einzigartige künstlerische Herangehensweise Serbiens Maja Djordjevics, die sich durch eine digital-native ästhetische Sensibilität und eine Meisterschaft der computergenerierten visuellen Syntax und digitaler Manipulation auszeichnet, ist tief verwurzelt im Vermächtnis von Deskilling, Net Art und feministischer Figuration, mit einem besonderen Fokus auf die Kraft des weiblichen Ausdrucks und der Kreativität. Djordjevics Arbeit wird ein Zeugnis für die Stärke und Widerstandsfähigkeit der weiblichen Erzählungen, herausfordernde traditionelle Normen und tragen zu einem zeitgenössischen Diskurs über weibliche Ermächtigung in der Kunstwelt bei. Trotz ihres digitalen Erscheinungsbildes werden Maja Djordjevics transformative Gemälde mit Öl und Emaille auf Leinwand, Band, Projektoren oder Sonderhilfen sorgfältig bearbeitet. Inspiration aus einer einfachen Zeichnungssoftware, die unter den Kindern der 1990er Jahre beliebt ist, nutzt sie als visuelles Tagebuch, um sich auszudrücken. Ihr alter Ego, ein wiederkehrendes nacktes Mädchen in den Gemälden, dient als potente Leitung zur Förderung von Emotionen jenseits des verbalen Ausdrucks. Djordjevics Erzählzentren um das Konzept der Fragilität, die Verwundbarkeit als einen natürlichen und akzeptablen Aspekt der menschlichen Erfahrung. Ihre Kunst wird zu einem kraftvollen Fest der weiblichen Stärke und Verwundbarkeit, das diese Qualitäten im Kontext des zeitgenössischen künstlerischen Ausdrucks neu definiert.