Ort: Stillorgan
geboren: 1878
Tod: 1931
Biographie:
Major Sir William Newenham Montague Orpen (27. November 1878 – 29. September 1931) war ein irischer Künstler, der hauptsächlich in London arbeitete. Orpen war ein feiner Zeichner und ein populärer, kommerziell erfolgreicher Maler von Porträts für das gut zu tun in der Edwardian Gesellschaft, obwohl viele seiner auffälligsten Gemälde sind Selbstporträts. Während des Weltkriegs Ich, er war das wohlhabendste der offiziellen Kriegskünstler, die Großbritannien an die Westfront geschickt hat. Dort produzierte er Zeichnungen und Gemälde von gewöhnlichen Soldaten, Toten und deutschen Kriegsgefangenen sowie Porträts von Generalen und Politikern. Die meisten dieser Werke, insgesamt 138, spendete er der britischen Regierung; sie sind jetzt in der Sammlung des Imperial War Museum. Seine Verbindungen zu den Senioren der britischen Armee erlaubte ihm, länger in Frankreich zu bleiben als jeder der anderen offiziellen Kriegskünstler, und obwohl er ein Ritter Commander des Ordens des Britischen Reiches in den 1918 Geburtstagsherren gemacht wurde, und wählte auch ein Mitglied der Royal Academy of Arts, seine Entschlossenheit, als Kriegskünstler zu dienen, kostete ihn sowohl seine Gesundheit als auch seine soziale Stellung in Großbritannien. Nach seinem frühen Tod waren einige Kritiker, darunter auch andere Künstler, laut entlassen von seiner Arbeit, und seit vielen Jahren wurden seine Gemälde selten ausgestellt, eine Situation, die erst in den 1980er Jahren zu ändern begann.