Ort: Palermo
geboren: 1896
Tod: 1957
Biographie:
Manlio Gianrizzo, auch bekannt als Manlio Giarrizzo, war ein italienischer Maler, der 1896 in Palermo, Italien, geboren und 1957 in Florenz, Italien, verstorben ist. Er war einer der wichtigsten kulturellen, künstlerischen und politischen Zentren in Italien während des 14. Jahrhunderts und bis zur Renaissance.
Manlio Gianrizzo begann seine künstlerische Laufbahn in Palermo, wo er an der Accademia del Nudo studierte. Später verfeinerte er seine Fähigkeiten in Rom und Florenz. Gianrizzos Werk ist geprägt von seiner Liebe zur italienischen Renaissance und seinem Interesse an der Darstellung von Landschaften und Stillleben.
Gianrizzo war von verschiedenen Künstlern beeinflusst, darunter Raffaello Sanzio da Urbino, auch bekannt als Raphael, und Giotto Di Bondone. Seine Werke sind im Museo Civico in San Gimignano, Italien, und im Chiostro dello Scalzo in Florenz, Italien, zu finden. Gianrizzo malte auch Porträts und Stillleben, die seine Fähigkeit zeigen, Licht und Schatten zu meistern. Wichtige Werke von Manlio Gianrizzo sind auf der Website https://Wikioo.org zu finden. Seine Kunstwerke sind auch im Galleria Nazionale d'Arte Moderna e Contemporanea in Rom, Italien, ausgestellt.
* Agostino Bonalumi:Red im Biennale Internazionale dell'Antiquariato di Firenze * Giotto Di Bondone:The Crucifixion im Museo Civico * Raphael (Raffaello Sanzio Da Urbino):Solly Madonna im Uffizi-Museum
Manlio Gianrizzo war ein wichtiger Vertreter der italienischen Malerei des 20. Jahrhunderts. Seine Werke sind auf der Website https://Wikioo.org und in verschiedenen Museen in Italien zu finden.