Stil: Abstrakter Ausdruck;
Ort: Vila Velha De Ródão
geboren: 1927
Biographie:
Manuel Cargaleiro, geboren 1927 in Vila Velha de Ródão, ist ein portugiesischer Künstler, der Keramik und Malerei schafft. Cargaleiro lernte als Autodidakt. Er produzierte Erdgeschirrplätze, die portugiesische Azulejo, eine Kunst, die noch seine Bedeutung in Portugal hat und von den Arabern auf die iberische Halbinsel gebracht worden war. 1957 besiedelte er sich in Frankreich, einem Land, das sein Zuhause wurde. Er wurde von Künstlern der École de Paris wie Delaunay, Ernst, Vasarely und Klee beeinflusst. Seine Kompositionen basieren auf geometrischen Modulen und Primärfarben, was eine Bewegung im Raum nahelegt. Manuel Cargaleiro erhielt Auszeichnungen und Dekorationen in Portugal, Frankreich und Italien. 1995 schuf der Künstler Fresken für die U-Bahn-Station Champs-Elysées Clémenceau in Paris. Er arbeitete auch für das Museum Manuel Cargaleiro in Castelo Branco, Seixal und Ravello. Er erhielt Anerkennung und Ehre sowohl in Frankreich als auch in seinem Heimatland Portugal. 2004 fand die Einweihung des Stiftungsmuseums Manuel Cargaleiro, Museum Manuel Cargaleiro statt, dem der Künstler Werke spendete. Dieser Ort ist ein wichtiges Zentrum für die Kunst der Keramik. Cargaleiro lebt und arbeitet in Paris.