Ort: Montemor-O-Velho
geboren: 1884
Tod: 1923
Biographie:
, ein portugiesischer Maler und Kunstlehrer, wurde am 6. November 1884 in Montemor-o-Velho geboren und starb am 7. Juni 1923 in Lissabon. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er von 1903 bis 1905 an der Escola de Belas-Artes (heute Teil der Universität Lissabon) und anschließend in Paris bei der Académie Julian, wo er von den Werken von Eugène Carrière und Édouard Manet beeinflusst wurde.
* 1911: Erstes Malerwerk Le Déjeuner (Frühstück) auf dem Salon in Paris * Reisen nach Deutschland, Italien und Spanien * 1914: Rückkehr nach Portugal und Eröffnung einer eigenen Kunstschule in Coimbra * 1920: Rückkehr nach Paris, jedoch nur für ein Jahr, da er mit Tuberkulose diagnostiziert wurde
* Illustrationen für die Magazine Contemporânea und Serões * 1925: Retrospektive-Ausstellung in der Sociedade Nacional de Belas-Artes in Lissabon, zusammen mit Werken von Amadeo de Souza-Cardoso und Santa-Rita Pintor * Weitere Ausstellungen in 1974 und 2011 * Die meisten seiner Werke befinden sich seit 1952 im Besitz des Museu Nacional de Machado de Castro
* Pedro Miguel Ferrão, Manuel Jardim: memória de um percurso inacabado, 1884 - 1923, Ed. Câmara Municipal de Montemor-o-Velho, 2013 ISBN 989-96835-3-1 * Henrique de Vilhena, A vida do pintor Manuel Jardim, Portugália-editora, 1945