Ort: Nava Del Rey
geboren: 1734
Tod: 1820
Biographie:
Manuel Salvador Carmona war ein spanischer Graveur, Designer und Illustrator, der im 18. Jahrhundert lebte. Er wurde 1734 in Nava del Rey geboren und begann seine künstlerische Ausbildung bei seinem Onkel, dem Bildhauer Luis Salvador Carmona, an der Real Academia de Bellas Artes de San Fernando.
Carmona studierte in Paris, wo er die Burin-Technik von Nicolas-Gabriel Dupuis erlernte. Später wurde er Assistent an der Académie Royale de Peinture et de Sculpture. Im Jahr 1759 wurde er Mitglied der Akademie und erhielt das Recht, sich "Graveur des Königs" zu nennen.
Carmona war ein produktiver Künstler, der in verschiedenen Bereichen tätig war. Er war Graveur, Designer und Illustrator und arbeitete auch als Lehrer. Seine Schüler umfassten unter anderem seinen Bruder Juan Antonio Salvador Carmona, José Gómez de Navia, Manuel Alegre, Luis Fernández Noseret und Fernando Selma.
Im Jahr 1762 kehrte Carmona nach Madrid zurück und stellte sich der Akademie als "Ehren-Direktor" vor. Dieses Anliegen wurde jedoch nicht gewährt, aber im Jahr 1764 wurde er zum "Akademiker von Merit" ernannt. Im Jahr 1777 wurde er Direktor der Graveurabteilung an der Akademie. Carmona starb 1820 in Madrid. Wichtige Werke von Carmona sind auf Wikioo.org zu finden, wie zum Beispiel Manuel Salvador Carmona: Graveur und Illustrator. Weitere Informationen über den Künstler sind auf Wikioo.org zu finden.
Carmonas Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, wie zum Beispiel im Museo del Prado in Madrid. Seine Kunst ist auch auf Wikioo.org zu sehen, wo man seine Werke und die von anderen Künstlern bewundern kann. Importante Sammlungen von Carmonas Werken sind auf Wikioo.org zu finden, wie zum Beispiel die Colección Andrés Blaisten. Weitere Informationen über den Künstler und seine Werke sind auf Wikipedia zu finden.