Ort: Xiaoshan
geboren: 1623
Tod: 1716
Biographie:
Mao Qiling (vereinfachtes Chinesisch: ‡龄; traditionelles Chinesisch: ‡奇; pinyin: Máo Qílíng; Wade–Giles: Mao Ch'i-ling; 1623–1716) war ein chinesischer Gelehrter und Philologe der frühen Qing-Dynastie. Ein gebürtiger Xiaoshan in der Provinz Zhejiang wurde er zu einem Lizenznehmer im Alter von fünfzehn Sui. Nach dem Sturz der Ming-Dynastie 1644 weigerte er sich, dem Qing zu dienen. 1679 nahm er jedoch an und bestand eine besondere Ehrenprüfung des Kangxi-Imperators, um Gelehrte zu gewinnen, die noch nicht ihre Treue zur neuen Dynastie verkündet hatten. Er wurde dann zur Erstellung der offiziellen Geschichte von Ming ernannt. Nachdem er 1687 aus dem Amt ging, ging er in Hangzhou (Zhejiang), wo er viele Schüler unterrichtete. Ein Gelehrter des breiten Lernens, Mao kompilierte Werke auf den Confucian Classics und auf Phonetik, Musik, Geschichte und Geographie. Nach Maos Tod wurden seine Schriften gesammelt und als achtzig-Volumen-Arbeit veröffentlicht, The Collected Works of Xihe ("Xihe" war ein beliebtes Pseudonym von Mao's). Er war berühmt für vehement gegen die orthodoxen Kommentare zu den Klassikern von Song-Dynastie Neo-Confucians wie Zhu Xi. Er attackierte auch erfolglos Yan Ruojus Demonstration, dass die alten Text-Kapitel des Buches der Dokumente (eine der fünf Klassiker) Han-Dynastie-Zahnereien waren. Im Shang shu guangting fu (Aufzeichnung eines breiten Verständnisses der Dokumente) präsentierte Mao Kritik an der früheren Assoziation zwischen den frühen nicht-arabischen kosmographischen Systemen und dem Luoshu.