Marco De Gregorio

Marco De Gregorio

Ort: Resina

geboren: 1829

Tod: 1876

Biographie:

Leben und Werk

Marco De Gregorio

, ein italienischer Maler, wurde in Resina (heute Ercolano) in der Nähe von Neapel geboren. Er studierte nach 1850 an der Akademie der Schönen Künste in Neapel, wo er von Gonsalvo Carelli und Giacinto Gigante beeinflusst wurde. De Gregorio war ein leidenschaftlicher Patriot und schloss sich 1860 Garibaldi an, um am Battle of Volturnus teilzunehmen.

Künstlerische Entwicklung

Nach seiner Rückkehr nach Campanien im Jahr 1860-1861 zog De Gregorio nach Resina, wo er zusammen mit Giuseppe De Nittis, Adriano Cecioni und Federigo Rossano die Schule von Resina gründete. Um 1870 unternahm De Gregorio eine Reise nach Ägypten, und einige seiner späteren Werke haben orientalistische Themen.

Werke und Bedeutung

De Gregorio's Werke umfassen historische und genre-bezogene Themen. Einige seiner bekanntesten Werke sind:

  • View of Casacalenda (Öl auf Leinwand, Palast von Capodimonte, Neapel, Italien) - ein Beispiel für De Gregorio's Fähigkeiten in der Landschaftsmalerei.
  • The Baptism of Christ (nicht von De Gregorio, aber ein Beispiel für die religiösen Themen, die er behandelt hat)
Wichtige Werke und Künstler auf Wikioo.org:Museen und Sammlungen:

Quellen: Marco De Gregorio auf Wikioo.org Marco De Gregorio auf Wikipedia

Marco De Gregorio – Meistgesehen Kunstwerke