Marco Gozzi

Marco Gozzi

Ort: San Giovanni Bianco

geboren: 1759

Tod: 1839

Biographie:

Marco Gozzi war ein italienischer Landschaftskunstmaler. Er wurde in San Giovanni Bianco in Val Bembrana, Provinz Bergamo geboren. Gozzi arbeitete zunächst in einer breiten Palette von Bereichen wie Porträt, religiöse Themen und dekorative Fresken, die nach der Venetien-Tradition ausgeführt werden. Er wurde wahrscheinlich unter Anleitung des Malers Corneo ausgebildet. Es gibt keine Aufzeichnungen über seine Tätigkeit als Landschaftsmaler bis 1807, als er einen Vertrag mit Graf De Breme für die Ausführung von vier Ansichten der Lombardei im Jahr für eine Regierungsrente unterzeichnet. Sein Gemälde war Übergangszeit: Er zielte noch darauf ab, einen imaginären und romantischen Arcadian darzustellen und hatte noch nicht umgezogen, topographische Darstellungen der rustikalen Landschaft zu versuchen. Auch in den 1860er Jahren sollte Locatelli diese reaktionäre Bindung an den Stil der vorigen Jahrhunderte beachten; er betrachtete Gozzi als den letzten Sciion der großen idealistischen Schule von Poussin und Lorraine, jetzt durchhängend und erschöpft. Der Ministervertrag für Malerei wurde 1812 erneuert und seine regelmäßige Teilnahme an den jährlichen Brera Ausstellungen begann im folgenden Jahr. Während er nie den Vorsitz in der Landschaft an der Akademie von Brera hielt, wurde er 1829 zum Ehrenmitglied gewählt und 1832 als Landschaftsmaler qualifiziert. Gozzi starb 1839 in Mailand.

Marco Gozzi – Meistgesehen Kunstwerke