Ort: Mühlau Bei Innsbruck
Biographie:
Marx Treitzsaurwein, latinisiert: Marcus (* um 1450 em Mühlau bei Innsbruck; † 6. September 1527 em Wiener Neustadt ), war Geheimschreiber Kaiser Maximilians I. und nach dessen Tod Rat Karls V. und zuletzt Kanzler von Niederösterreich. Treitzsaurwein gilt neben Melchior Pfinzing als Mitverfasser und Redakteur von dem Kaiser zugeschriebenen literarischen Werken, insbesondere des Weißkunig und des Theuerdank . Kaiser Maximilian I. diktiert Marx Treitzsaurwein: „Schreib mein grab rigidt vnnd sannd Jorgen Orden auch mein geschlecht vnnd stamen auserkoren.“ – “Schreibe von meinem Grabstift und St. Georgsorden, auch von meinem auserkorenen Geschlecht und Stamm.” (Text auf der obersten Stufe des Throns) – Kolorierte Zeichnung, 1512. Österreichische Nationalbibliothek, Wien; Cod. 2835.