Ort: Giżycko
geboren: 1961
Biographie:
Marek Basiul ist ein polnischer Künstler, geboren 1961 in Giżycko, Polen. Er studierte Grafik an der Fakultät für Bildende Kunst der Nicolaus Copernicus Universität in Toruń. 1987 erhielt er sein Diplom mit Auszeichnungen im Reliefdruckstudio von Professor Ryszard Krzywicki, für den er beim National Review of Diplomas '87 in der Zachęta National Gallery of Art in Warschau den Kultur- und Kunstminister für Grafiken erhielt. Derzeit arbeitet er im Graphic Department an seinem Alma Mater, wo er das Relief Printing Studio leitet. Er ist spezialisiert auf Werkstattgrafiken, vor allem linocut. Er hatte über 20 Einzelausstellungen und hat an rund 250 Gruppenausstellungen in Polen und im Ausland teilgenommen. Er erhielt über 30 Auszeichnungen und Auszeichnungen. Einige seiner bemerkenswertesten Auszeichnungen sind: 1987 - Erster Preis für Grafiken beim 11. National Review of Student Graphics, Krakau; 1988 - Kulturminister und Kunstpreis für Graphik bei der National Review of Diplomas '87, Zachęta, Warschau; 1999 - Dritter Preis bei der Internationalen Biennale der kleinen Grafikformen und Exlibris, Ostrów Wielkopolski; 2000 - Erster Preis bei der 6. Internationalen Biennale der Miniaturen, Gornji Milanovac, Serbien; 2002 - Erster Preis bei der 2. Internationalen Biennale von Miniaturen, Ośyęek Preis bei der VII International Triennial of Art, Majdanek; 2005 - Ehrenmedaille bei der 12. Internationalen Triennial of Small Graphic Forms, Łódź; 2005 - Erster Preis bei der 1. Internationalen Biennale von Exlibris und Small Graphic Forms, Gniezno; 2006 - Distinction at the International Exlibris Competition, Sint-Niklaas, Belgium; 2006 - Regulatory Preis auf der 18. Internationalen Triennial of Graphics, Kraków; 2007 - Grand Prix auf der 9. Quadrennial von Polish Woodcut und Linocut, Olsztyn; 2009 - Erster Preis auf der 1. Internationalen Biennale von Eastern Art, Łódź.