Margaretha Helmin

Margaretha Helmin;Margaretha Helm

Ort: Nuremberg

geboren: 1659

Tod: 1742

Biographie:

Margaretha Helm, auch als Margaretha Helmin bekannt, war ein Sticklehrer und qualifizierter Kupferplattengraver aus Nürnberg. Sie schuf eine Reihe von Platten ihrer Stickerei Designs, die später in einer dreibändigen Arbeit mit dem Titel Kunst- und Fleiss-übende Nadel Ergöentzung oder neu-erfundenes Neh- und Stick-Buch gedruckt wurden. Die Bücher wurden in den frühen 1720er Jahren von Johann Christoph Weigel von Nürnberg veröffentlicht und beinhalten Entwürfe für die Dekoration von Schuhen. Margaretha Helm ist einer von mehreren frühmodernen weiblichen Textilkünstlern, die ihre Entwürfe unter ihrem eigenen Namen veröffentlichen konnten. Ihre Arbeit zeichnet sich durch florale Designs und dekorative Elemente aus, die typisch für die spätbarocke Zeit sind, mit einigen Platten mit Chinoiserie Motiven. Sie

Margaretha Helmin – Meistgesehen Kunstwerke