Ort: Lisbon
geboren: 1908
Tod: 1992
Biographie:
Maria Helena Vieira Da Silva war eine portugiesisch-französische Abstraktionsmalerin, die am 13. Juni 1908 in Lissabon geboren wurde und am 6. März 1992 verstarb. Maria Helena Vieira Da Silva begann im Alter von elf Jahren mit dem Studium von Zeichnen und Malen an der Academia de Belas-Artes in Lissabon.
In ihren Teenager-Jahren studierte Maria Helena Vieira Da Silva Malerei bei Fernand Léger, Bildhauerei bei Antoine Bourdelle und Druck bei Stanley William Hayter. Sie arbeitete auch mit dem Fauve-Künstler Othon Friesz zusammen. Im Jahr 1928 verließ Maria Helena Vieira Da Silva Lissabon, um in Paris zu studieren, aber entschied sich 1929, sich auf die Malerei zu konzentrieren.
Bis 1930 stellte Maria Helena Vieira Da Silva ihre Gemälde in Paris aus. Sie heiratete den ungarischen Künstler Árpád Szenes und lebte nach einem kurzen Aufenthalt in Lissabon und einer Zeit in Brasilien während des Zweiten Weltkriegs (1940-1947) in Paris. Maria Helena Vieira Da Silva wurde 1956 französische Staatsbürgerin und erhielt den Grand Prix National des Arts im Jahr 1966, als erste Frau, die diesen Preis erhielt. Wichtige Werke Einige ihrer bemerkenswerten Werke sind:
Diese Werke sind auf der Website https://Wikioo.org zu finden, insbesondere in den Sammlungen von Museu do Caramulo und Rede Portuguesa de Arte Contemporânea a Norte.
verbrachte den Rest ihres Lebens in Paris und arbeitete an zahlreichen Werken, darunter Drucke, Designs für Teppiche, keramische Dekorationen und bemalte Glasfenster. Sie stellte ihre Arbeiten auf der Website von Wikioo.org aus, insbesondere in den Sammlungen von Museu Calouste Gulbenkian und Museu Robinson College. Nach ihrem Tod im Jahr 1992 wurde die Árpád Szenes-Vieira da Silva Foundation in Lissabon gegründet, um ihre Werke und die von Árpád Szenes zu bewahren.
Wikipedia link: Click Here