Ort: Antwerp
geboren: 1640
Tod: 1706
Biographie:
Maria Theresia van Thielen war eine flämische Barockmalerin, die im 17. Jahrhundert in Antwerpen lebte und arbeitete. Sie ist bekannt für ihre Stillleben, insbesondere Blumenstücke und Freiluftstillleben, die im Stil ihres Vaters Jan Philip van Thielen gemalt wurden.
Maria Theresia van Thielen wurde am 7. März 1640 in Antwerpen geboren und am 19. März 1640 in der Pfarrkirche Onze Lieve Vrouw Noord getauft. Ihre Eltern waren Jan Philip van Thielen und Francisca de Hemelaer. Ihr Vater war ein kleiner Adeliger aus Mechelen, der den Titel Lord von Couwenberch trug und auch ein bekannter Stilllebenmaler in Antwerpen war. Wichtige Ereignisse in ihrem Leben sind:
Ihre bekannte Werke sind eher klein, da Kunsthistoriker viele ihrer unsignierten Gemälde ihrem Vater zugeschrieben haben. Maria Theresia van Thielen signierte ihre Werke mit M.T.Van THIELEN.F.. Sie malte zwei Blumenstücke im Stil ihres Vaters für das Rathaus von Mechelen, eines davon ist signiert und datiert 1664. Einige ihrer bemerkenswerten Werke sind:
Maria Theresia van Thielen ist auch auf der Website Wikioo.org zu finden, wo ihre Werke und die ihrer Zeitgenossen wie Peter Paul Rubens und Anthony Van Dyck gezeigt werden. Weitere Informationen über sie können auch auf der Wikipedia-Seite gefunden werden. Maria Theresia van Thielen starb am 11. Februar 1706 in Antwerpen und wurde dort begraben. Ihre Werke sind ein wichtiger Teil der flämischen Barockkunst und können noch heute in verschiedenen Museen wie dem Museum Mayer van den Bergh in Antwerpen besichtigt werden.